Startseite Publikationen Lehre Vorträge Vita Kontakt/Impressum Datenschutz |
||||
2022 Emil Schumacher und die Form seiner Zeit: Das Potenzial der Geschichte, Emil Schumacher Museum Hagen, 24.04. - 28.08.2022 artmagazine, Wien, 15.07.2022 Die Grosse Kunstausstellung NRW: Breit angelegtes Kunstmarktkorrektiv, Düsseldorf, Kunstpalast/NRW Forum/Ehrenhof, 12.6. bis 17.7.2022 artmagazine, Wien, 25.6.2022 Breadcrumbs. Brotkrumen im digitalen Wald. Rezension zur Ausstellung "Breadcrumbs: Art in the Age of NFTism", in der Galerie Nagel/Draxler in Köln, vom 12.5. bis 21.8.2021, in: artmagazine. 20 + 2 Jahre online. 24/7, Wien 2022‚ S. 26 Wolkenkratzerdorf Revival, Rezension zur Ausstellung "Höhenrausch" in der Galerie Eigen + Art Lab in Berlin vom 12.2. bis 5.3.2016, in: artmagazine. 20 + 2 Jahre online. 24/7, Wien 2022‚ S. 158 Pola Sieverding. Vabanque Text zur Ausstellung bei Office Impart in Berlin, vom 10.6. bis 16.7.2022 Nils Amadeus Lange. Gabinetto Segreto Text zur Ausstellung bei Mouches Volantes in Köln, vom 6.6. bis 25.6.2022 Adjustable Monuments Sammlung Philara, 26.2.26.6.2022 Kunstforum International, Band 281, Mai-Juni 2022 Art Düsseldor: Freundlich, engagiert Art Düsseldorf, 7.4.10.4.2022 artmagazine, Wien, 8.4.2022 Holding Pattern, Interview mit Katharina Kiebacher zur Ausstellung "Holding Pattern" bei Julia Ritterskamp, Düsseldorf, vom 6.4. bis 6.6.2021, Katalog in Produktion, Berlin 2022 Die Weite der Welt, Katalogtext zur Ausstellung "Die Weite der Welt" von Angelika Arendt im Kulturhaus Alte Feuerwache Berlin, vom 19.3.bis 8.5.2022, Berlin 2022 Alles Mögliche, Katalogtext zur Ausstellung "Cola Bier Ente Herr Tee 99751541332682" in der Kunsthalle Gießen, vom 16.10. bis 31.12.2020, Katalog in Produktion, Gießen 2022 Vor der Photographie, Text zur Ausstellung "Vor der Photographie. Schatten, Licht, Reflexion, Raum und Perspektive als Prozess vor dem fotografischen Bild" Text zur Ausstellung im Raum 93 Zeff in Wien, im Rahmen von Foto Wien, vom 16.3. bis 3.4.2022 Adjustable Monuments. Das Erstarrte verflüssigen, Sammlung Philara, 26.2.26.6.2022 artmagazine, Wien, 16.3.2022 ELECTRO. Von Kraftwerk bis Techno Museum Kunspalast, 9.12.202115.5.2022 Kunstforum International, Band 280, MärzApril 2022, S. 259-262 2021 Sturmblau, Katalogtext zur Ausstellung "Sturmblau" von Johanna Flammer im Rosenhang Museum, Weilburg, vom 11.12.2021 bis 8.5.2022, Düsseldorf 2021 Johanna Flammer. Sturmblau, Ausstellungstext zur Schau im Rosenhang Museum, Weilburg, vom 11.12.2021 bis 8.5.2022 Gregor Schneider. Ego-Tunnel Konschthal Esch, Esch-sur-Alzette 2.10.2021-9.1.2022 Kunstforum International, Band 278, November-Dezember 2021, S. 278-281 Dag Seemann. Playground, Düsseldorf 2021 Christian Eisenberger (Ausstellung: Alcena, Catastini, Eisenberger), Ausstellungstext zur Schau in der Galerie Ostlicht, Wien, vom 2.10.-23.12.2021 Christian Eisenberger. GEH WIE TEER vs GEH BIER GEH. 9975-15822-34379, Ausstellungstext zur Schau bei Galerie Petra Martinetz, Köln, vom 18.11.2021 bis 14.1.2022 Thomas W. Kuhn, Louisa Clement. Double Bind Kunsthalle Gießen Kunstforum International, Band 277, Oktober 2021, S. 271-273 Thomas W. Kuhn, Raum in der Fläche. Über die Papierreliefs von Ursula Sax/Spatiality in the Surface. About Ursula Sax's Paper Reliefs, Aufsatz in: Semjon H. N. Semjon (Hg.), Ursula Sax. aus und auf Papier (1948-2021, Berlin 2021 Heuking Kühn Lüer Wojtek (Hg.), Sehen und Sammeln. 1971 2021/Discovering and Collecting. 1971 2021, Düsseldorf 2021 Multiples, Aufsatz in: Timo Skrandies/Bettina Paust, Joseph Beuys Handbuch. Leben Werk Wirkung, Berlin 2021 Breadcrumbs: Brotkrumen im digitalen Wald, artmagazine, Wien, 9.6.2021 Vision und Schrecken der Moderne Industrie und künstlerischer Aufbruch: 200 Jahre Kapitalismus-Kritik artmagazine, Wien, 17.3.2021 Hiwa K All Cities Have Destruction in Common, Kunstforum International, Band 274, Mai 2021, S. 256-258 Eternal Collection, Katalogtext, in: Michael Koch, a horse with no name, Düsseldorf 2021 Jamais-vu, Heike Kabisch & Katharina Kiebacher, Redirection Berlin 2021 Andreas Gefeller Thomas Rehbein Galerie 14.11.20209.1.2021 Kunstforum International, Band 272 Januar/Februar 2021, S. 264-265 2020 YOU ARE HERE KünstlerInnen aus NRW auf Reisen Kunsthaus NRW Kornelimünster 9.5.202031.12.2020 Kunstforum International, Band 270 Oktober 2020, S. 281-283 Lucassen De gelukkige schilder Kunstmuseum Den Haag 1.6.202011.10.2020 Kunstforum International, Band 269 August/September 2020 Sophia Süßmilch: Gebenedeit sei die Frucht Deines Leibes, Ausstellungstext zur Schau bei Petra Martinetz, Köln, vom 4.9.2020 bis 15.10.2020 Sandra Schlipkoeter: Interferenzen Liisa Lounila Ed Atkins. Shadow Zone / White Slime Nykytaiteen museo Kiasma, Helsinki 28.2. 26.7.2020 / 28.2. 23.8.2020 Kunstforum International, Band 267 Mai 2020, S. 296299 Kate Waters: Panic Room, Ausstellungstext zur Schau "My Place is Yours" in der Galerie Frey in Salzburg, vom 24.7. bis 19.9.20 Carlos Amorales The Factory Stedelijk Museum Amsterdam 23.11.2019 7.6.2020 Kunstforum International, Band 266 März/April 2020, S. 309311 2019 Carolin Beyer. Prima Vista Schloss Reinbek bei Hamburg 3.11.2019 bis 5.1.2020 in: Carolin Beyer, Bilder für den zweiten Blick Vlad Nanca The City and the City KVOST Berlin 11.9. bis 14.12.2019 Kunstforum International, Band 264 November/Dezember 2019, S. 226228 Thomas Zipp. The Unknown (Flowers) & The Other Side Galerie Petra Martinetz, Köln 25.10. bis 14.12.2019 Kate Waters. Love Shacks and other Hideouts Galerie Rüdiger Voss, Düsseldorf Dag Seemann. Club Kythera Galerie Ilka Klose, Würzburg 16.11. bis 20.3.2020 Angelika J. Trojnarski, Perfect Storm Galerie Tanja Wagner, Berlin Selma Gültoprak. Let’s not... Galerie Petra Martinetz, Köln MOMENTUM 10 Nordic Biennial for Contemporary Art. The Emotional Exhibition Moss, Norwegen 8.6. bis 9.10.2019 Kunstforum International, Band 262 August 2019, S. 306-311 Christian Bazant-Hegemark. Kindness of Strangers Galerie Voss, Düsseldorf David Wojnarovics - Frank Wagner - Reza Abdoh. Postexposition, Kunstforum International, Band 260 Mai - Juni 2019, S. 230-233 Evamaria Schaller. Becoming Native Galerie Petra Martinetz, Köln Kay Kaul. Cloudbusting in: Kay Kaul, Cloudbusting, Düsseldorf 2019 Galerie Voss Düsseldorf 19141918 Damals nicht, jetzt nicht, niemals! Deutscher Bundestag Berlin Kunstforum International, Band 258, Januar - Februar 2019 2018 10 Jahre DC Open. Risse in der Rheinbrücke? Kunstforum International, Band 256 September - Oktober 2018, S. 331-233 Dejan Saric. Raumwandler FORUM KUNST & BAUKULTUR. Stiftung für Kunst & Baukultur Britta und Ulrich Findeisen, Köln Rheinspaziert Der Tagesspiegel, Sonnabend 15. September 2018 Nr. 23 591, S. 24 Requiem for a failed state Halle 14, Leipzig Kunstforum International, Band 255 August 2018, S. 236-238 Dejan Saric. Transformationen in: Dejan Saric, Düsseldorf 2018 Peter Uka, Die Gegenwart der Erinnerung Galerie Voss, Düsseldorf Eduardo Paolozzi. Lots of Pictures Lots of Fun, Berlinische Galerie Kunstforum International, Band 253 April-Mai 2018, S. 232-234 Stefan Thiel. Ein Genre für sich in: Stefan Thiel, 100 Berlin Based Men. Die Silhouetten The Cut-Outs. 20102015, Berlin 2018 Aljoscha, Eine Biologie des Glücks in: Aljoscha, Eine Biologie des Glücks, Wien 2018 Kunsthaus Dornbirn Aljoscha, Eine Biologie des Glücks in: Aljoscha, A Biology of Happiness, Düsseldorf 2018 Daniel Heil. Bewegung im Raum in: Daniel Heil, Selbstgespräche, Bielefeld 2018 Galerie Voss, Düsseldorf 2017 Ed Atkins. Old Food. Jenseits des Post-Digitalen Martin-Gropius-Bau, Berlin Kunstforum International, Band 251 Dezember-Januar 2017/18, S. 218-221 Sascha Weidner. It's all connected-Nachlasssichtung I Sprengel Museum Hannover Kunstforum International, Band 250 Oktober-November 2017, S. 264265 Kate Waters. Gegenwart Galerie Voss, Düsseldorf Bill Viola. Installationen Kunstforum International, Band 248/249 August-September 2017, S. 538-540 Elmgreen & Dragset. Die Zugezogenen. Déjà-Vu für Doppelgänger Haus Lange, Krefeld Kunstforum International, Band 246 Mai-Juni 2017, S. 273-275 Mischa Kuball, Im Labor der Wahrnehmung, Kirchner Museum, Davos Kunstforum International, Band 245 März-April 2017, S. 303-305 Kunststücke. Hand aufs Hirn. Thomas W. Kuhn lässt sich von Kreisen und Wellen verwirren Der Tagesspiegel, Sonnabend 4. März 2017 Nr. 23 046, S. 30 Unerhört. Galerie Neu: Minimalkunst von Sean Snyder Der Tagesspiegel, Sonnabend 25. Februar 2017 Nr. 23 039, S. 30 Alles meine Schuld. Die Künstlerin Christine Wang zeigt Politisches in der Galerie Nagel Draxler Der Tagesspiegel, Sonnabend 25. Februar 2017 Nr. 23 039, S. 30 Eine Nacht Bedenkzeit. Die Kunstmesse Art Karlsruhe präsentiert sich erfolgreich und spannend Der Tagesspiegel, Sonnabend 18. Februar 2017 Nr. 23 032, S. 30 Aufschlag, Art Düsseldorf: Ein neuer Messe Konkurrent Der Tagesspiegel, Sonnabend 11. Februar 2017 Nr. 23 025, S. 26 Seele suchen. Familienaufstellung: Ein Projekt der Künstlerin Chlose Piene in der Galerie Barbara Thumm, Der Tagesspiegel, Sonnabend 4. Februar 2017 Nr. 23 018, S. 28 2016 Schaf und Ruder - Wool and Water. Vor und hinter den Spiegeln Kunsthalle Düsseldorf Kunstforum International, Band 243 November-Dezember 2016, S. 297-299 2. Bergen Assembly. Die Wiedergeburt des Publikums aus dem Berg heraus Kunstforum International, Band 243 November-Dezember 2016, S. 246-253 Stefan Thiel. Codes des Begehrens Kunstforum International, Band 242 September-Oktober 2016, S. 222 f. Wahlverwandtschaften. Deutsche Kunst der letzten sechs Jahrzehnte Kunsthalle Arsenals, Riga Kunstforum International, Band 241 August 2016, S. 375-277 Isa Genzken. Mach Dich hübsch Martin-Gropius-Bau, Berlin Kunstforum International, Band 240 Juni-Juli 2016, S. 228-230 Heidi Specker. Ein Bild ist gut, wenn man vergisst, das man geguckt hat Berlinische Galerie Kunstforum International, Band 240 Juni-Juli 2016, S. 222-227 Ich und die Welt. Wolfgang Tillmans arrangiert in der Galerie Buchholz eine Ausstellung über seine Ateliers, Der Tagesspiegel, 7.5.2016, S. 26 Stephen Shore. Retrospektive co Berlin Kunstforum International, Band 239 April-Mai 2016, S. 213 - 214 Wolkenkratzerdorf Revival, Artmagazine, 15.02.16 Dag Seemann. Malerei an Schnittstellen in: Dag Seemann, Gegensätze und Schnittstellen, Düsseldorf 2016 2015 In Köln geht noch was. Die Cologne Fine Art expandiert in die Gegenwart Süddeutsche Zeitung, 21./22.11.2015, S. 21 Fragen der Form. Postkoloniales: Mariana Castillo Deball stellt in der Galerie Wien aus Der Tagesspiegel, 7.11.2015, S. 17 Halber Esel. Galerie König: Neue Bilder von Matthias Weischer Der Tagesspiegel, 17.10.2015, S. 19 Schritte im Schrank. Der White Cub als düsteres Labyrinth: Die Französin Laure Prouvost stellt in der Galerie Carlier Gebauer aus Der Tagesspiegel, 10.10.2015, S. 30 Im Rückspiegel. Aspekte zur Wiederentdeckung Florence Henris Mitte der 70er Jahre. Interview mit Jürgen Wilde Kunstforum International Band 236, Oktober-November 2015, S. 320 - 323 Raum geschrumpft. Qualität gewonnen Rezension der 8. abc 16.9. - 20.9.2015, Berlin Artmagazine China 8. Works in Progress. Fotografie aus China Rezension der Ausstellung im Museum Folkwang, Essen 15.5. - 13.9.2015 EIKON Nr. 91, S. 58 - 59 Mary-Audrey Ramirez. Gekkering Galerie Martinetz, Köln Felicitas Rohden. Bended Sight Jagla Ausstellungsraum, Köln Felicitas Rohden. Bended Sight Trylon All the world's Futures in: Mitteilungen des Museumsvereins Mönchengladbach Ausgabe September/Oktober 2015 Kein elektronisches Bauhaus Interview mit Hans Ulrich Reck Kunstforum International Band 235 August-September 2015, S. 324 - 328 Homosexualität_en Rezension zur Ausstellung im DHM & Schwules Museum Kunstforum International Band 235 August-September 2015, S. 243-245 Der blinde Fleck. Arbeit im Film Ein Gespräch mit Antje Ehmann über eines der letzten Gemeinschaftsprojekte von ihr und Harun Farocki (1944-2014). "Eine Einstellung zur Arbeit" auf der 56. Biennale in Venedig Kunstforum International Band 233/234 Juni-Juli 2015, S. 600 - 603 Filip Markiewicz. Paradiso Lussemburgo Pavillon Luxemburg, Biennale von Venedig Talking About Art Divergenz als Emanzipation. Time to fill up the glass in der Galerie Crone, Artmagazine Erik van Lieshout. Der Weg ist das Ziel Galerie Guido W. Baudach, Berlin Artmagazine Philipp Fürhofer. Bühnenpräsenz Nolan Judin, Berlin Artmagazine Gemischte Vitalität. Eine Auswahl von Ausstellungen im Programm "Xpositions" Artmagazine Interview mit AA Bronson. Queerness & Spiritualität - Beschwörungsrituale Kunstforum International, Band 232 April-Mai 2015, S. 204-215 The Future of Light Art. International Light Art Award 2015 Zentrum für Internationale Lichtkunst, Unna Kunstforum International, Band 232 April-Mai 2015, S. 259-260 Gregor Schneider. unsubscribe Volksbühne Berlin Kunstforum International, Band, 231 Februar-März 2015, S. 242-245 Hoch hinaus. Stephan Koal ist mit seiner Galerie umgezogen Der Tagesspiegel, 25.4.2015, S. 28 Lichte Momente. Kirchner, Knoebel, Katzen. Die Kölner Messe Art Cologne ordnet sich im 49. Jahr wieder neu Der Tagesspiegel, 18.4.2015 Emil Holmer. Blinde Wut. Thomas W. Kuhn will wissen, warum einer Galerie Michael Janssen, Berlin Der Tagesspiegel, 18.4.2015 Nic Hess bei Figge von Rosen, Kunst und Markt Der Tagesspiegel, 17.1.2015 2014 Mariana Castillo Deball. Parergon Hamburger Bahnhof, Berlin Kunstforum International, Band 230 DezemberJanuar 2014/15, S. 218-221 Memory Lab. Die Wiederkehr des Sentimentalen Martin-Gropius-Bau, Berlin Kunstforum International, Band 230 DezemberJanuar 2014/15, S. 230 - 232 Walker Evans Ein Lebenswerk. Vintage Prints aus der Sammlung Joan und Clark Worswick, Martin-Gropius- Bau, Berlin, Kunstforum International, Band 229, Oktober November 2014, S. 251 - 253 David Bowie. Astronaut des inneren Raums, Martin- Gropius-Bau, Berlin, Kunstforum International, Band 228, August September 2014, S. 234 - 236 Sascha Schneider "Ich gehe meinen Weg", Kunst und Homoerotik um 1900, Kunstforum International, Band 227, Juni - Juli 2014, S. 253 f. lens-based-sculpture. Die Veränderungen der Skulptur durch die Fotografie, Kunstforum International, Band 225, März - April 2014, S. 255 f. Philip Guston. Das große Spätwerk, Kunstforum International, Band 224, Januar - Februar 2014, S. 372 f. Zeit,in :"Farbe Zeit Raum" in der Johanneskirche Stadtkirche, Düsseldorf 2014 Magdalena Kita's Californication, Los Angeles 2014 Christoph Breuer. Caliburn, Text zur Ausstellung Christoph Breuer. The Caliburn Paintings, Felix Ringel Galerie Düsseldorf 2014 Im Schutt der Erinnerung, Gregor Schneider vor der Volksbühne Berlin, Artmagazine Wien, 9.12.2014 Die Fransen der Realität, Die Ausstellung "Schwindel der Wirklichkeit an der Akademie der Künste Berlin, Artmagazine Wien, 4.11.2014 Bausstelle und Zirkulation, Rezension zur Messe abc art berlin contemporary, Berlin, Artmagazine Wien, 19.9.2014 Eindrücke vom Rundgang der Universität der Künste Berlin 18 - 20.07.2014, Artmagazine Wien, 20.7.2014 Otto Piene 1928 - 2014, Nachruf, Artmagazine Wien, 18.7.2014 Archäologin des Dada, Eva Kotátková - Anatomical Orchestra im Schinkel Pavillon, Artmagazine, Wien 10.6.2014, Um die Wahrheit zu finden, muss man diskutieren*, Die Ästhetik des Widerstands in der Galerie im Turm, Artmagazine Wien, 14.06.2014, Mehr Blut, 8. Berlin Biennale, Haus am Waldsee, Artmagazine Wien, 30.05.2014, Übersichtliche Beiläufigkeit, 8. Berlin Biennale, Museen Dahlem, Artmagazine Wien, 29.05.2014, Textfassung A Man lost in time near KaDeWe..., David Bowie im Martin-Gropius-Bau, Artmagazine Wien, 21.5.2014, Textfassung Ekel, Erkenntnis, Authentizität, Simon Dibbroe Møller in der Galerie Kamm, Artmagazine Wien, 3.5.2014, Textfassung Mikro, Makro und verstecktes Chaos, Björn Dahlem in der Galerie Guido W. Baudach, Artmagazine Wien, 2.5.2014, Textfassung Aus dem Dschungel, in den Dschungel, Georges Adéagbo bei Wien Lukatsch, Artmagazine Wien, 2.5.2014, Textfassung Intuition und Flugfähigkeit, Annabel Daou bei Tanja Wagner, Artmagazine Wien, 2.5.2014, Textfassung Mehr Information - weniger Bedeutung, Seth Price bei Isabella Bortolozzi, Artmagazine Wien, 5.5.2014 Textfassung 2013 Tobias Zielony, Jenny, Jenny, Kunstforum International, Band 223, Oktober - Dezember 2013 Julia Stoschek Collection - Number Six: Flaming Creatures. Jack Smith im Kontext, Kunstforum International, Band 221, Mai/Juni 2013 Entgrenzung, The Antifoto Manifesto, Düsseldorf, 2013, S. 4 Talia Chetrit, ARTnews, February 2013 5. abc, Kunstforum International, Band 219, Januar/Februar 2013, S. 338-342 8. Preview Berlin, Kunstforum International, Band 219, Januar/Februar 2013, S. 343-345 Versuchung Freiheit, Kunstforum International, Band 219, Januar/Februar 2013, S 256-257 Martin Honert, Kunstforum International, Band 219, Januar/Februar 2013, S. 244-247, 2012 Nodi, Eine Bildserie von Johanna Flammer, Text zur Sonderausstellung auf der Kunstmesse ARTFAIR, + Köln 2013 Auf den Spuren der Geister, AA Bronson & Michael Bühler-Rose , Artmagazine Wien, 30.4.2013 Textfassung Zeichnung als Analyse, Monica Bonvicini "Disegni", Artmagazine Wien, 29.4.2013 Textfassung In grauen Räumen, Avery Singer, Artmagazine Wien, 26.4.2013 Textfassung 2012 Morton Bartlett. Secret Universe III. Kunstforum International, Band 218, Oktober/Dezember 2012, S. 270 - 271 Der Kassetten-Katalog von Bernd und Hilla Becher, Mitteilungen des Museumsvereins Mönchengladbach, Juli/August 2012 Von Thangka bis Manga. Bild-Erzählungen aus Asien, Kunstforum International, Band 216, Juli/August 2012, S. 278 - 280 13. Art Rotterdam, Kunstforum International, Band 215, Mai/Juni 2012 Independent / Art Show / Volta, Kunstforum International, Band 215, Mai/Juni 2012 14. Armory Show, Kunstforum International, Band 215, Mai/Juni 2012 Whitney Biennial 2012, Kunstforum International, Band 215, Mai/Juni 2012 Selected Artists 2011. Stipendiaten des Berliner Senats, Kunstforum International, Band 214, März/April 2012, S. 264 - 266 Secret Universe II - Paul Laffoley, Kunstforum International, Band 213,Januar/Februar 2012, S. 279 Morgan Fisher - Translations, Kunstforum International, Band 213,Januar/Februar 2012, S. 302 - 303 Wang Zhongqi, Der Traum der roten Kammer, Ahlen 2012 Vera Lossau - ein Kreuz für die Diakonie, Diakonie Düsseldorf Gemeindedienst der evangelischen Kirchengemeinden e.V. 2012 KUNST Stücke - Rückfahrten (Kraftwerk in der Galerie Sprüth Magers, Marcel Odenbach in der Galerie Crone, Der Tagesspiegel, 17.8.2013 Wiener Blut. Hermann Nitsch, Valie Export: Die Sammlung Charim im Salon Dahlmann, 29.9.2012, Der Tagesspiegel, S. 30 Netze aus Staub. Was zeigen Galerien im Rheinland? Ein Rundgang, 22.9.2012, Der Tagesspiegel, S. 30 KUNST Stücke: Stimmbrüche. Thomas W. Kuhn sieht nistende Katzen und hört dazu Beethoven, Kunst & Markt, 11.8.2012, Der Tagesspiegel, S. 30 Infusion. "Berlin Paris" Galerien tauschen erneut die Räume, 30.6.2012, Der Tagesspiegel, S. 30 KUNST Stücke. Rinksherum. Thomas W. Kuhn schaut sich eine Vater-Tochter-Ausstellung an, 9.6.2012, Der Tagesspiegel, S. 32 Die Ego-Shooter und der weiße Wal. Robert Longo, 29.4.2012, Der Tagesspiegel, S. 25 Große Welle. Man sieht sich in Köln. Berliner Galerien nutzen die Art Cologne für einen starken Messeauftritt, 21.4.2012, Der Tagesspiegel, S. 30 KUNST Stücke. Im Quartett. Hans (Sic!) W. Kuhn schaut sich eine Familienausstellung an, 7.4.2012, Der Tagesspiegel, S. 28 Von hier aus nach nirgendwo. "Come back to the war": Annabel Daous erste Ausstellung bei Tanja Wagner, 11.2.2012, Der Tagesspiegel, S. 26 Köln-Karawane. Die Art Cologne findet zur alten Größe, 16.04.2011, Der Tagesspiegel, S. 25 Neuanfang am Hudson River. New Yorker Kunstmesse Armory Show, 10.3.2012, Der Tagesspiegel 2011 Johannes Cladders, Mönchengladbach 2011 1971 bis 2011 Kunst aus vierzig Jahren, in: Zero, Pop-Art, Junge Kunst gesammelt in Düsseldorf 1971-2011, Düsseldorf 2011 Beiträge über Jan Albers, Angela Fette, Luka Fineisen, Rabi Georges, Ann-Kristin Hamm, Julius Hofmann, Heike Kabisch, Gereon Krebber, Matthias Lahme, Vera Lossau, Ulrich Pester, Franz Schmidt, Angelika J. Trojnarski, Christian Vetter, Sven Weigel, in: Salié, Olaf (Hg.), Rising - Young artists to keep an eye on, Köln 2011 Diana Rattray. SO NEAR SO FAR Kunstforum International, Band 212, November/Dezember 2011, S. 190-203 7. Preview Berlin. Chance für die Hauptstadt, Kunstforum International, Band 212, November/Dezember 2011, S. 248 - 351 4. abc art berlin contemporary. about painting, Kunstforum International, Band 212, November/Dezember 2011, S. 352 - 355 Joel Sternfeld, Kunstforum International, Band 211, Oktober/November 2011, S. 334 - 336 Street Art, Kunstforum International, Band 211, Oktober/November 2011, S. 332 - 333 Wiener Glut, Kunstforum International, Band 211, Oktober/November 2011, S. 330 - 331 Bucky Fuller & Spaceship Earth. Wir sind alle Astronauten, Kunstforum International, Band 211, Oktober/November 2011, S. 325 - 327 Evelyne Axell 1964 - 1972. Axelleration, Kunstforum International, Band 210, August/September 2011, S. 350 - 351 Cities of Gold and Mirrors. Urbanismus und Gesellschaft eine Wechselbeziehung, Kunstforum International, Band 210, August/September 2011, S. 344 - 345 Anthony Cragg. Dinge im Kopf, Kunstforum International, Band 208, Mai/Juni 2011, S. 342 - 344 Radical Shift. Politische und soziale Umbrüche in der Kunst Argentiniens seit den 60er Jahren, Kunstforum International, Band 208, Mai/Juni 2011, S. 354 - 356 Die neue Wirklichkeit. Fotografie der Moderne aus der Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Kunstforum International, Band 208, Mai/Juni 2011, S. 379 - 380 24. TEFAF-The European Fine Art. Abteilung für Moderne und Zeitgenössische Kunst, Kunstforum International, Band 208, Mai/Juni 2011, S. 413 - 415 Von Carl Andre bis Gregor Schneider. Dorothee und Konrad Fischer: Archiv einer Haltung, Kunstforum International, Band 207, März/April 2011, S. 312 - 315 Pidder Auberger - Fotografien und Holzschnitte, Kunstforum International, Band 207, März/April 2011, S. 310 - 312 Mischa Kuball. NEW POTT - 100 Lichter / 100 Gesichter, Kunstforum International, Band 206, Januar/Februar 2011, S. 314 - 316 Neues Rheinland. Die postironische Generation, Kunstforum International, Band 206, Januar/Februar 2011, S. 327 - 329 Enjoy! in: Kate Waters, Düsseldorf 2011 Observation of Nature, in: Angelika Trojnarski, Berlin 2011 Ausflug ins Gebirge, in: Volker Lehnert. Ausflug ins Gebirge, Krefeld/Düsseldorf 2011 Luka Fineisen in Münster, in: Luka Fineisen, Münster 2011 Jan Kämmerling, Ausstellungskatalog, 65. Bergischer Kunstpreis, Solingen 2011, S. 59 Stoya: Augenhintergrund Petra Rinck Galerie, Düsseldorf 2011 IGNIS, in: Thomas Woll, IGNIS, Düsseldorf 2011 Irina und Marina Fabrizius. Licht im Bild 2010 Holding Pattern II, in: Lex Braes. Works 1986-2009, München 2010 Fotografie: Kunst und Emanzipation, in: Schauwerk Sindelfingen, Köln/Sindelfingen 2010 UNIFORM, in: Claudia Rogge, A Retrospective, Ostfildern 2010 Frieze Art Fair, Kunstforum International, Band 205, November/Dezember 2010, S. 416 - 419 Das Potosi Prinzip, Kunstforum International, Band 205, November/Dezember 2010, S. 313 - 315 art berlin contemporary / Preview / Kunstsalon / Berliner Liste, Kunstforum International, Band 205, November/Dezember 2010, S. 412 - 416 Art Forum Berlin, Kunstforum International, Band 205, November/Dezember 2010, S. 406 - 411 Jochen Lempert, Museum Ludwig Cologne, ARTnews, Vol 109, Number 7, Juli 2010 Matthew Barney. Drawing Restraint 1-18, Schaulager, Basel, Kunstforum International, Band 203, Juli/August/September 2010, S. 339 - 341. 41. Art Basel, Kunstforum International, Band 203, Juli/August/September 2010, S. 368 f. Liste - Scope - Volta - the solo project. Die Basler Nebenmessen, Kunstforum International, Band 203, Juli/August/September 2010, S. 374 - 377 1969, P.P.1 New York, Kunstforum International, Band 202, Mai-Juni 2010, S. 382 - 385 Whitney Biennial 2010 - Biennale im Whitney Museum in New York, Kunstforum International, Band 202, Mai-Juni 2010, S. 284 - 289 The Armory Show 2010 - On Hold City - Standby Collectors, Kunstforum International, Band 202, Mai-Juni 2010, S. 386 - 389 Volta - Pulse - Scope & Co., Die Nebenmessen: Kometen, Datelliten und freie Radikale, Kunstforum International, Band 202, Mai-Juni 2010, S. 390 - 395 Dance in My Experience. Kunstverein der Rheinlande und Westfalen, Kunstforum International, Band 201, März-April 2010, S. 301-305 Boris Becker. Photographien 1984-2009. SK Stiftung Kultur, Kunstforum International, Band 201, März-April 2010, S. 312-315 100 Years (Version # 1 Dusseldorf), Kunstforum International, Band 200, Januar-Februar 2010, S. 268-270 Gesteigerte Werte, Mitteilungen des Museumsvereins Mönchengladbach, Januar-Februar 2010 About the Detail: Astali/Peirce, Marsha Cottrell, Christine Moldrickx, Text zur Ausstellung in der Petra Rinck Galerie, Düsseldorf 2010 Vittorio Zambardi. Risiken (Text), 2010 (Website) Konkurrenz. Die Art Cologne ändert ihre Strukturen, 31.12.2010, Der Tagesspiegel, S. 28 Zwei zu eins. Die Galerie-Premieren "DC-Open" im Rheinland, 4.9.2010, Der Tagesspiegel, S. 25 Unter dem Vulkan. Das Geschäft läuft wieder: Die 44. Art Cologne präsentiert sich unter der neuen Leitung extrem verjüngt, 24.4.2010, Der Tagesspiegel, S. 26 2009 Interview mit Simon Wachsmuth "Geschichte ist die Lüge, auf die sich die Historiker geeinigt haben" Kassel, 2009 Johannes Brus, Zwischenzustandsbericht: vorläufiger Zustand, Galerie Wolfgang Gmyrek, Kunstforum International, Online-Ausgabe 198, August-September 2009 Feinkost für Europas Sammler. 27 Art Brussels, Kunstforum International, Band 197, Juni-Juli 2009 Miriam Vlaming - Habseligkeiten, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf, Kunstforum International, Band 196, April-Mai 2009 Paul Graham - Fotografien 1981 - 2006, Museum Folkwang Essen, Kunstforum International, Band 196, April-Mai 2009 Christian Tomaszewski. Hunting for Pheasants, Galerie Michael Wiesehöfer, Kunstforum International, Band 195, Januar-März 2009 Michael Koch: forever more, Text zur Ausstellung in der Galerie Rüdiger Voss, Düsseldorf 2009 Verzerrungen, in: Harding Meyer, Düsseldorf 2009 Harding Meyer, in: Harding Meyer, Düsseldorf 2009 Text 69, in: The Grip (Chapter XII-XV). Selected Works by Thomas Palme, Köln 2009 Phillip's schließt in Köln, Sotheby's wird kleiner, 4.4.2009, F.A.Z., S. 42 Teller und Tasse von Queen Mary. Die dritte "antique & kunstmesse" überzeugt mit einer guten Mischung, F.A.Z., 14.2.2009, S. 42 Von Scheiteln und Köpfen. Hauptsache Köpfe - eine Gruppenschau in der Galerie Reckermann huldigt den Köpfen in der Kunst, F.A.Z., 7.2.2009, S. 42 Nicht nur die Jugend zählt. "New Positions" für Cologne, 17.1.2009, F.A.Z., S. 40 2008 Die Revolution bleiben wir. Nolde und Liebermann, Chadwick und Beuys: Auch die Auktionen bei Lempertz in Köln beweisen, dass die Käufer auf Wertbeständigkeit, 13.12.2008, F.A.Z., S. 43 Innige Umarmung vor einem blauem Kirchturm. Jungmädchenträume in Köln: Lempertz schickt eine attraktive Auswahl moderner und zeitgenössischer Kunst ins letzte Rennen des Jahres, 29.11.2008, F.A.Z., S. 46 Moby Dick. Vorschau: Moderne Kunst bei Van Ham in Köln, 29.11.2008, F.A.Z., S. 46 Art Cologne. Die Pläne für 2009: Altes Konzept, neue Teilnehmer, 22.11.2008, F.A.Z., S. 44 Rauferei im Wirtshaus. Vorschau: Auktionen bei Lempertz und Van Ham, 15.11.2008, F.A.Z., S. 48 Spiegelungen im Dazwischen. Arbeiten von Spiridon Neven DuMont bei Baumgarte, 11.10.2008, F.A.Z., S. 44 Emanzipation geglückt, 4.10.2008, F.A.Z., S. 42 Benefizauktion für die Deutsche Aids-Stiftung, 27.09.2008, F.A.Z., S. 41 Sonnenscheibe. Bücher, Graphik bei Venator & Hanstein, 20.9.2008, F.A.Z., S. 42 Die Milchstraße auf dem Körper und andere Lichtblicke, 13.9.2008, F.A.Z. S. 46 Zurück zur gemeinsamen Stärke, 30.8.2008, F.A.Z., S. 45 Allianz fürs Rheinland: Galerien kooperieren, 23.8.2008, F.A.Z., S. 51 Von einem Gummiband in die Welt katapultiert, 9.8.2008, F.A.Z., S. 47 Spekuliere mit Gefühl. Urbaner Spaziergang: Auf den Norden, Süden und natürlich das Zentrum verteilen sich die Galerien in Köln - ein Blick in die Kunst zur Sommerzeit, 26.7.2008, F.A.Z., S. 41 Barbara Gladstone. Neue Räume in Brüssel, 12.7.2008, F.A.Z., S. 41 Neues von der Art Cologne: Andere Hallen und mehr, 05.7.2008, F.A.Z., S. 46 Frauen am Nil. Ergebnisse Alte und Neue Kunst bei Van Ham in Köln, 14.6.2008, F.A.Z., S. 50 Verehrer herber Schönheit. Liebhaber für Liebermanns kleinem Esel am Strand: Die Auktion moderner und zeitgenössischer Kunst bei Lempertz - ein Resümee, 31.5.2008, F.A.Z., S. 44 So manche steile Steigerungen. Ergebnisse: Alte Kunst und Kunstgewerbe bei Lempertz. Hans Hoffmanns Feldhase geht nach Norddeutschland, 24.5.2008, F.A.Z., S. 48 Ein rauschendes Fest in barockem Garten. Beschwingt in den Frühling: Auktionen mit Alter Kunst und Kunstgewerbe im Auktionshaus Lempertz in Köln, 10.05.2008, F.A.Z., S. 48 Das Blut der Märtyrer. Vorschau: Kunst und Kunstgewerbe im Auktionshaus Van Ham in Köln, 10.5.2008, F.A.Z., S. 48 Daniel Hug zeigt sich Köln, 29.3.2008, F.A.Z. S. 43 Wer hat Angst vor Fotografie? Martina Sauter in Köln, 29.3.2008, F.A.Z., S. 44 Jan Albers / Jens Ullrich: Kollekte. Museum Morsbroich, Kunstforum International, Band 194, November-Dezember 2008 Vancouver/Düsseldorf. Fotografie als Konzept, in: Béton Brut, 02/08 Judith Joy Ross. Living with War, c/o Berlin, Kunstforum International, Band 193, September-Oktober 2008 Henry Wessel. Photographs. Erkundungen des urbanen Raums, Galerie Thomas Zander Köln, Kunstforum International, Band 193, September-Oktober 2008 Paradies und zurück. Ein neuer Einblick in die Sammlung Rheingold, Stiftung Schloss Dyck Jüchen, Kunstforum International, Band 192, Juli-August 2008 Robert Elfgen: des bien ich, Galerie Monika Sprüth Philomene Magers, Kunstforum International, Band 192, Juli-August 2008 Simon Schubert - Monode, Kunststation St. Peter Köln, Kunstforum International, Band 191, Mai-Juli 2008 Jo Longhurst - The Refusal, Folkwang Museum Essen, Kunstforum International, Band 191, Mai-Juli 2008 Elger Esser - Nachbilder, Galerie Johnen + Schöttle, Kunstforum International, Band 191, Mai-Juli 2008 Katja Pfeiffer - rohschnitt, Galerie Wolfgang Gmyrek, Kunstforum International, Band 191, Mai-Juli 2008 Ein Ruck geht durch Cologne, Interview mit Daniel Hug, Kunstforum International, Band 191, Mai-Juli 2008 Martin Puryear. Retrospektive des Bildhauers im Museum of Modern Art New York, Kunstforum International, Band 190, März-April 2008 Senso Unico. Italienische Kunst der Gegenwart im P.S. 1 Long Island City, Kunstforum International, Band 190, März-April 2008 Yun Lee - private public. Ausstellung zum Rheinischen Kunstpreis, Kunstforum International, Band 190, März-April 2008 Andreas Korte. Suspense und Selbstreflektion, in: Lido. Das Magazin von KIT - Kunst im Tunnel, 02/08 Secondary Structures, oder die Moderne ist noch nicht beendet, Kunstforum International, Band 189, Januar-Februar 2008, S. 322 - 324 update.07. Malerei und Skulptur aus Berlin und Düsseldorf im Dialog, Kunstforum International, Band 189, Januar-Februar 2008, S. 324 - 327 The floating identities of Men in the Images of Maria Friberg, in: Maria Friberg, Kunsthuset Stockholm 2008 Die Wirklichkeit ist nicht die Wahrheit, in: Sandra Ackermann, Düsseldorf 2008 Insystem, in: Stephan Kaluza. Insystem, Berlin 2008 2007 Düsseldorf sehen und hören. Thomas W. Kuhn im Gespräch mit Guido Münch, in: Lido. Das Magazin von KIT - Kunst im Tunnel, 04/07 Neue asiatische Kunst. Thermocline of Art, Kunstforum International, Band 188, Oktober-November 2007 Capricci (possibilités d'autres mondes). Möglichkeiten anderer Welten, Kunstforum International, Band 188, Oktober-November 2007 Denise Green. Magischer Tausch, Online-Ausgabe des Kunstforum International, Band 186, Juni-Juli 2007 Katharina Mayer und Shahryar Nashat. No norm - Out of order?, Kunstforum International, Band 186, Juni-Juli 2007 Living Stones - Die Natur als Künstlerin, Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, Kunstforum International, Band 185, Mai-Juni 2007 Brice Marden Retrospektive. Im glückverheißenden Garten des flachen Bildes, Kunstforum International, Band 184, März-April 2007 Carol Bove - Vintage, Künstlermonografie im Kunstforum International, Band 185, Mai-Juni 2007 Eldorado, ARTnews, Vol 106, Number 2, Februar 2007 Licht und Zeit in Fotografien von Kay Kaul, in: Kay Kaul: Wasserfarben, Düsseldorf 2007 Yun Lee. private / public, in: Yun Lee. private / public, Bonn 2007 Begegnung in der Twighlight-Zone, in: update 07, Düsseldorf 2007 Sinisa Kandic: Rolfunk 1-49, in: Neue Freunde, Aktuelle Positionen zum Quadrat, Waldenbuch 2007 UNIFORM, in: Claudia Rogge, Düsseldorf 2007 2006 Zeigen durch Verbergen Munitionsfabrik 16 Staatliche Hochschule für + Gestaltung, Karlsruhe, 2006 Satelliten mit eigener Schwerkraft - 2. Preview Berlin, 3. Berliner Kunstsalon, 3. Berliner Liste, Kunstforum International, Band 183, Dezember/Januar/Februar 2006 Neben dem Tisch ist noch Platz..., 11. Art Forum Berlin 2006, Kunstforum International, Band 183, Dezember/Januar/Februar 2006 Isca and Timothy Greenfield-Sanders, Museum Morsbroich, Leverkusen,Germany, ARTnews, Vol 105, Number 10, November 2006 Moï Wer: Ci-contre / Moshé Vorobeichic und anonym: Ein Ghetto im Osten - Wilna, Sprengel Museum Hannover, Kunstforum International, Band 182, September-Oktober 2006 Eldorado - Die Eröffnungsausstellung des Luxemburger Museums für zeitgenössische Kunst, Kunstforum International Band 182, September-Oktober 2006 Zeigen durch Verbergen, Munitionsfabrik 16, Staatliche Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe, 2006 Frühlingsgefühle am Rhein, Interview mit Gérard A. Goodrow, Kunstforum International Band 181, Juli- August 2006 Einer neuer Pflichttermin am Rhein? Interview mit Andreas E. Lohaus und Walter M. Gehlen, Kunstforum International, Band 181, Juli-August 2006 40jahrevideokunst.de, EIKON Band 54, 2006 Für mich ist Kunst vor allem ein Lebensmittel, Thomas W. Kuhn im Gespräch mit dem Sammler Rik Reinking, Kunstforum International, Band 180, Mai-Juni 2006 scope / PULSE New York 2006, Kunstforum International, Band 180, Mai-Juni 2006 Armory Show 2006, Kunstforum International, Band 180, Mai-Juni 2006 Tracey Moffat, Laudanum, Van Horn, Kunstforum International, Band 180, Mai-Juni 2006 Lichtkunst aus Kunstlicht, Kunstforum International, Band 179, Februar/März/April 2006 2005 Worldly Wise, ART + AUCTION, Oktober 2005 Surprising Confrontations, Léger and Beckmann at the Museum Ludwig in Cologne, ARTnews, Vol 104, Number 9, Oktober 2005 Ackermans at K 21, NY Arts Magazine, Vol. 10, Oktober-November 2005 Markt, Masse und Maß. Die Art Cologne bezieht neue Räumlichkeiten, K-West, Oktober 2005 Greater New York 2005. Dem Nachwuchs auf der Spur, Kunstforum International, Band 177, September- Oktober 2005 Das Sammlerpaar Ann und Jürgen Wilde - Entdecker, Bewahrer, Vermittler, Eikon, Band 50, 2005 Lebendiges Grau, Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen, Kunstforum International, Band 176, Juni/Juli/August 2005 Three into one: Reinventing the Cologne Art Fairs, Art Fairs International, Vol 1, May/June 2005 Cologne Fine Art: Interview with the Director, Art Fairs International, Vol 1, May/June 2005 KUNSTCOLOGNE 2005: A first look, NY Arts Magazine, 2005 Paul Henry Ramirez. Biomorphe Abstraktion, Mary Boone Gallery New York, Kunstforum International, Band 174, Januar/Februar/März 2005 Moi Wer. Ci-Contre, Kunstforum International, Band 174, Januar/Februar/März 2005 Berlin made it... (?), Art Forum Berlin 2004, Kunstforum International, Band 174, Januar/Februar/März 2005 2004 Visual Gallery auf der Photokina, Kunstforum International, Band 173, November-Dezember 2004 Martin Parr, Kunstforum International, Band 172, September-Oktober 2004 Björn Dahlem, Kunstforum International, Band 172, September-Oktober 2004 Olafur Eliasson, Kunstforum International, Band 171, Juli-August 2004 Armory Show - Kunstmesse in New York, Kunstforum International, Band 170, Mai-Juni 2004 Whitney Biennale 2004 - Biennale im Whitney Museum New York, Kunstforum International, Band 170, Mai-Juni 2004 scope New York - Kunstmesse im Hotel Gansevoort, New York, Kunstforum International, Band 170, Mai-Juni 2004 Dream Extensions - Ausstellung im P.M.A.K in Gent, Kunstforum International, Band 169, März-April 2004 Tradition mit Blick nach vorn - Interview mit Gérard A. Goodrow, Kunstforum International, Band 169, März-April 2004 fast forward - Medienarbeiten der Sammlung Goetz, Kunstforum International, Band 168, Januar-Februar 2004 2003 Klavierfestival Ruhr, D-Magazine, April 2003 Hedendaagse Kunst in Keulen. Museum Ludwig, D-Magazine, März 2003 Nieuwe directeur Art Cologne Gerard Goodrow over Kunst, D-Magazine, März 2003 Nachfolger? Das sozialkritische Genrebild zwischen 1850 und 1900, Katalog, Johann Peter Hasenclever (1810-1853). Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution, Mainz 2003 2001 Ausstellungen der Ursula Blickle Stiftung 1991 bis 2001, in: Krenz, Marcel, Goodrow, Gérard A. (Hg.), X - Ursula Blickle Stiftung 1991 - 2001, Köln 2001 Beiträge über Düsseldorfer Bauten, in: Kanz, Roland, Wiener, Jürgen (Hg.), Architekturführer Düsseldorf, Berlin 2001 Ästhetik und Ideologie des Backsteins in der Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre, in: Wiener, Jürgen (Hg.), Die Gesolei und die Architektur der 20er Jahre, Köln 2001 Interview mit Professor Dr. Helmut Hentrich, in: Wiener, Jürgen (Ed.), Die Gesolei und die Architektur der 20er Jahre, Köln 2001 2000 Beiträge über Ellen Auerbach, Grete Stern, Mel Ramos,Robert Mapplethorpe, Tony Oursler, Moritz von Beck, York der Knöfel, Kirsten Geisler, Tracey Emin, Nan Goldin, in: Zybok, Oliver (Hg.), Von Angesicht zu Angesicht. Mimik, Gebärden, Emotionen, Leipzig 2000 1999 Beiträge über Eduard Geselschap, Alfred Rethel, Wilhelm Camphausen, Eduard Bendemann, in: Sitt, Martina (Hg.), Angesichts der Ereignisse. Facetten der Historienmalerei zwischen 1800 und 1900, Köln 1999 1997 Greek Realities, Kunsthonig, Ausgabe 1/97, Berlin 1997 Unschlitt in Berlin, Kunsthonig, Ausgabe 1/97, Berlin 1997 1996 Wolfgang Tillmans. Wer Liebe wagt, lebt morgen, Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg, Facette, Düsseldorf 1996 Der ferne Osten als Leitbild, in: Körner, Hans (Hg.), Flächenland. Die abstrakte Malerei im frühen Nachkriegsdeutschland und in der jungen Bundesrepublik, Tübingen/Basel 1996 oben |
||||